Montag, 16. April 2012

Der Frühling ruft

Hallo liebe Freunde,

es hat zwar eine Weile gedauert, aber bei dem schönen Wetter ist nun auch bei mir der letzte Funke übergesprungen. Meine Boulder Ausrüstung liegt schon bereit und am Wochenende geht es dann mit ein paar Kollegen ins Bouldercamp Val di Mello.

Wir werden wohl die meiste Zeit im Sektor River verbringen - die Landschaft dort ist einfach wunderschön und die Temperaturen sind gerade optimal. Wenn ich ehrlich bin, im Sommer kann es dort manchmal schon zu heiß sein! Die Landschaft heizt dann ganz schön auf - da bleibt dann oft nichts anderes übrig als sich zwischendurch abzukühlen:
http://www.youtube.com/watch?v=9742C6QNBO8&feature=related ;-) !

Bevor ich es vergesse, in einem Artikel auf bergsteigen.at findet ihr eine ganze Reihe weiterer toller Ortsvorschläge zum Bouldern und Klettern:
http://www.bergsteigen.at/de/Bericht.aspx?ID=14533

In dem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in die neue Saison,

Euer Tilo

Samstag, 3. September 2011

David Lama

Servus liebe Blogleser,
heute möchte ich euch einen berühmten Sportler und Kletterer vorstellen: David Lama
Er ist am 4. August 1990 in Innsbruck geboren (also gerade einmal 21 Jaher alt) und er ist Sportkeltterer. So war einer seiner größten Erfolge der Gewinn der Europameisterschaft 2007 im Bouldern. Aber auch Schwierigkeitsklettern konnte er 2006 einen großen Erfolg verbuchen.

Seine Geschichte ist dementsprechend natürlich auch spannend, so klettert David seit dem 6. Lebensjahr in der Sportklettergruppe des österreichischen Alpenvereins Sektion Innsbruck. Zu solchen Erfolgen gehört natürlich auch viiel Training, so verbringt der Sportler am Tag durchschnittlich 4-5 Stunden in der Kletterhalle, eine große Leistung, wie ich finde.

Seine Routen lassen sich da dann auch blicken, so klettertete er zum Beispiel mit 10 Jahren seine erste 8a ! (Das schaffe ich meistens jetzt noch nicht...)

Zum Schluss noch das Lebensziel von David Lama: Er will Sportkletterer werden und davon leben.

Ich wünsche diesem besonders jungen Sportler Viel Glück und Gesundheit!

Montag, 22. August 2011

OutDoor 2011 - Messe in der Outdoor-Branche

Halli hallo zusammen,

also das Intersse am Outdoor-Sport nimmt tatsächlich immer mehr zu.... das sieht man ja mal wieder daran, dass dieses Jahr 5 % mehr Besucher auf der OutDoormesse in Friedrichshafen waren und jetzt auch die internationale Beteiligung auf bis zu 91 Nationen gestiegen ist. Das hab ich in einem Artikel gelesen auf

Insgesamt waren es vier Messetage. Der Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen Klaus Wellmann sagte, dass sich das gesunde Wachstum der Branche über Jahre hinweg auf der OutDoor widerspiegeln würde. Auch der EOG-Geschäftsführer Mark Held zeigte sich erfreut.

Der stärkste Zuwachs der Fachbesucher wurde aus Nordamerika und Asien registriert. 1.012 Jornalisten aus 32 Nationen konnten sich ein Bild machen von über 200 Weltpremieren.

Ein unabhängiges Befragungsinstitut führte auch eine Umfrage unter den Fachbesuchern durch. Unter anderem beantworteten sie z.B. die Frage, ob sich der OutDoor-Besuch 2011 gelohnt habe zu 95 % mit JA. Sogar 92 % der Besucher entschieden, dass sie im nächsten Jahr wieder anreisen werden.

Hmmm, das macht mich doch recht neugierig... die Messe findet nächstes Jahr vom 12. bis 15. Juli 2010 in Friedrichshafen statt. Da werd ich doch vielleicht mit von der Partie sein :-)

Samstag, 20. August 2011

Wochenden und Unfälle

Tach Leutz,

seid ihr auch froh das nach allem WE ist? Das Wochenende ist nun da und es soll sogar phänomenales Wetter geben Ich werde zeitnah das Badezeug packen und auf zum Fluss spazieren.

Aber nun mal zu dem Thema, welches ich angehen will.. die DAV Unfallstatistik.

Der DAV veröffentlicht jedes Jahr einen detailliertenBericht welcher aussagt wie viele Verletzte und Tote Mitglieder des DAV es in den Bergen letztes Jahr gab und wie diese Vorfälle vorgekommen sind. Es werden also auch die Gründe hierfür beleuchtet. Dabei ist nun herausgekommen das 2010 40 Mitglieder des Deutschen Alpenvereins tödlich verunglückt sind, 35 Vorfälle bei den Hochtouren vorkamen und nur 23 Unfälle bei Klettersteigen gemeldet wurden.
Der unfallträchtigste Sport in den Bergen ist das Wandern! Dies hat mich schon gewundert, allerdings ist dies leicht aufzuklären. Wer auf einen Klettersteig oder auf eine Hochtour geht, der bereitet sich sehr gut darauf vor und weiß wie seine Kondition ist. Wer hingegen einfach mal das Gebirge geht der überschätzt sich sehr leicht was dazu führt, dass viele Wanderer aus den Bergen gerettet werden müssen, weil sie mit den eigenen Fähigkeiten nicht mehr vorwärts kommen.
Was ist nun hier das Fazit? Bitte immer nur Aktionen in den Bergen machen, welche der eigenen Kondition und Ausrüstung entsprechen!.

Ein schönes WE euch

Montag, 15. August 2011

Leichtathletik Weltmeisterschaft in Daegu

Der DLV ist mit einem recht leistungsstarken Team bei der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Deagu angereist und will an die Erfolge der WM in Berlin 2009 anknüpfen. Die Wettkämpfe in Südkorea finden vom 27. August bis zum 4. September statt . INsgesammt wird der DLV mit 75 aktiven Sportlern anreisen um die Jagd auf die Medallien zu starten. Ich bin gespannt was dabei herauskommen wird und ob wir das ein oder andere Gold bekommen. Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!

Sonntag, 14. August 2011

Boulder Weltcup in München!

In dem letzten Beitrag, habe ich euch ja schon knapp erklärt, was das Bouldern genau ist. Nun, wer sich das mal genauer ansehen möchte, der sollte mal in das Olympiastadion in München schaun, denn dort finden vom 19. bis zum 21. August der Boulder Weltcup statt.

Das besondere ist, dass ihr bei dieser Veranstaltung sogar selbst klettern, bzw. bouldern dürft. Also, wer Lust hat und in den nächsten Tagen noch nichts vor hat, dem kann ich nur raten, dort hin zu gehen und einerseits den Profis zu zuschaun und andererseits natürlich die coole Sportart auch mal selbst auszuprobieren!

Viel Spaß,
Euer Tilo

Freitag, 12. August 2011

Boulder Fotos

Hallo Leute,

habt ihr schonmal was vom Bouldern gehört? Hierbei handelt es sich um eine Sub-Art des Kletterns. Es wird hier normalerweise nur in niedrigen höhen, dafür aber an umso anspruchsvolleren stellen geklettert. Abgesichert ist man alleine durch eine sogenannte Bouldermatte, welche unterhalb von einem liegt. Ich hab euch mal ein paar nette Boulder-Bilder in Flickr raugesucht, welche euch ein paar Boulderer (heißen die eigentlich so?) in Aktion zeigen.



Hier gehen diese Leute wikrlich an die Grenzen des körperlich möglichen und um so gut zu sein muss man wirklich einige Jahre trainieren...

Donnerstag, 11. August 2011

Schwere Zeit für Jon Cryer

Moin Leute,

wie ihr wisst wurde ja Chalie Sheen bei der Serie "Two an a Half Men" rausgeschmissen weil es zu viele Auseinandersetzungen und eine zu hohe Gehaltsforderung seinerseits gab. Nun wurde bekannt das sein Serien-Bruder Jon Cryer sehr überrascht über den Rausschmiss gewesen sei. Er habe nichts hiervorn gewusst und sei nun sehr betroffen, weil er sich mit Charlie gut verstanden habe. Ob er das mit dem Sheen-Nachfolger Ashton Kutcher auch tut wird sich noch zeigen. Generell bin ich mal gespannt wie sich Ashton als Nachfolger von Charlie macht.
Anbei noch ein Video aus besseren Tagen.
http://www.youtube.com/watch?v=FUSqfiShJdY

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der Frühling ruft
Hallo liebe Freunde, es hat zwar eine Weile gedauert,...
TiloMax - 16. Apr, 13:16
David Lama
Servus liebe Blogleser, heute möchte ich euch einen...
TiloMax - 3. Sep, 21:14
OutDoor 2011 - Messe...
Halli hallo zusammen, also das Intersse am Outdoor-Sport...
TiloMax - 22. Aug, 19:31
Wochenden und Unfälle
Tach Leutz, seid ihr auch froh das nach allem WE ist?...
TiloMax - 20. Aug, 09:02
Leichtathletik Weltmeisterschaft...
Der DLV ist mit einem recht leistungsstarken Team bei...
TiloMax - 15. Aug, 18:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 5151 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Apr, 13:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren